Achim Denzl
2003-12-05 23:09:08 UTC
Hi,
ich habe den Indianer auf meiner 10.3-Kiste so konfiguriert, dass er den
Inhalt eines Ordners auf der lokalen Platte als automatisch generiertes
Directory-Listing anzeigt (Option +Indexes). Das klappt auch, nur sobald
Umlaute in den Dateinamen vorkommen, gibt's Probleme. Der Quelltext
sieht dann z. B. so aus (am Beispiel "SchöneFrüchte.html):
<LI><A HREF="Scho%cc%88neFru%cc%88chte.html"> SchöneFrüchte.html</A>
^^^^^^^ ^^^^^^^ ^^^^ ^^^^
Der Link stimmt. Der Name stimmt nicht.
Folgende Lösungen wären wohl denkbar, aber ich hab noch keine davon zum
Laufen gekriegt:
1. Ein entsprechendes "charset=..." in den Header der Seite einfügen.
Das ist kein Problem, aber welches Charset ist es denn?
2. Ein UNIX-Kommando, dass die Dateien entsprechend umbenennt,
meinetwegen kann das die Umlaute auch ganz auflösen: z.B. "ö"->"oe".
Momentan hab ich da was ziemlich Umständliches mit awk und tr laufen --
da gibt's doch bestimmt was Eleganteres ...
Wobei mir (1) lieber wäre ...
Ciao
Achim
PS: Sorry für das UTF-8-Posting, aber ich musste ja irgendwie die
komischen Sonderzeichen rüberbringen ;-)
ich habe den Indianer auf meiner 10.3-Kiste so konfiguriert, dass er den
Inhalt eines Ordners auf der lokalen Platte als automatisch generiertes
Directory-Listing anzeigt (Option +Indexes). Das klappt auch, nur sobald
Umlaute in den Dateinamen vorkommen, gibt's Probleme. Der Quelltext
sieht dann z. B. so aus (am Beispiel "SchöneFrüchte.html):
<LI><A HREF="Scho%cc%88neFru%cc%88chte.html"> SchöneFrüchte.html</A>
^^^^^^^ ^^^^^^^ ^^^^ ^^^^
Der Link stimmt. Der Name stimmt nicht.
Folgende Lösungen wären wohl denkbar, aber ich hab noch keine davon zum
Laufen gekriegt:
1. Ein entsprechendes "charset=..." in den Header der Seite einfügen.
Das ist kein Problem, aber welches Charset ist es denn?
2. Ein UNIX-Kommando, dass die Dateien entsprechend umbenennt,
meinetwegen kann das die Umlaute auch ganz auflösen: z.B. "ö"->"oe".
Momentan hab ich da was ziemlich Umständliches mit awk und tr laufen --
da gibt's doch bestimmt was Eleganteres ...
Wobei mir (1) lieber wäre ...
Ciao
Achim
PS: Sorry für das UTF-8-Posting, aber ich musste ja irgendwie die
komischen Sonderzeichen rüberbringen ;-)
--
_
ASCII ribbon campaign ( )
against HTML email X
& vCards / \
_
ASCII ribbon campaign ( )
against HTML email X
& vCards / \