Discussion:
Datei auf FTP Server löschen
(zu alt für eine Antwort)
Bernd Maedicke
2004-06-14 06:18:43 UTC
Permalink
Hi,

Ich hab ein Problem auf meinem FTP Server.
Beim Update meiner Homepage mittels dem FTP-Client Transmit 2.6.2
stürzte dieser ab. Jetzt hab ich auf meinem FTP Server eine Datei namens
"Icon" liegen, die 0 Bytes groß ist. Die Rechte der Datei habe ich als
Eigentümer. Allerdings nicht als Gruppe.
Diese Datei kann ich nun mit keinem FTP Programm auf dem Mac löschen.
Ich habe schon Transmit, Fetch, RBrowser light probiert. Ich bekomme die
Datei einfach nicht weg.
Die Meldung bei Transmit ist da z.b.

Could not delete item
Server said:
Icon: No such file or directory (Error -144)

Weiß jemand Rat, wie ich die Datei wieder wegbekomme?

Ciao, Bernd
--
Url: <http://x-com.atari.org/>
Carsten Blüm
2004-06-14 11:38:51 UTC
Permalink
Post by Bernd Maedicke
Jetzt hab ich auf meinem FTP Server eine Datei namens
"Icon" liegen, die 0 Bytes groß ist. Die Rechte der Datei habe ich als
Eigentümer. Allerdings nicht als Gruppe.
Diese Datei kann ich nun mit keinem FTP Programm auf dem Mac löschen.
[...]
Icon: No such file or directory (Error -144)
Es dürfte sich um eine Mac-Icon-Datei handeln -- und die heißt (auch
wenn es so aussieht) *nicht* "Icon", sondern "Icon\r".

Ergo: Wenn wir mal davon ausgehen, dass keine anderen Dateien namens
Ico* in dem betreffenden Verzeichnis liegen, solltest Du versuchen, mit
dem OSX-Shell-FTP Programm namens "ftp" auf den Server zu kommen, mit
"glob" Globbing einzuschalten und mit "mdelete Ico*" das Ding zu
entfernen.

Ciao
Carsten
--
Carsten Blüm
<***@gmx.de>
Bernd Maedicke
2004-06-14 17:30:01 UTC
Permalink
Post by Carsten Blüm
Es dürfte sich um eine Mac-Icon-Datei handeln -- und die heißt (auch
wenn es so aussieht) *nicht* "Icon", sondern "Icon\r".
Vermute ich auch mal.
Post by Carsten Blüm
Ergo: Wenn wir mal davon ausgehen, dass keine anderen Dateien namens
Ico* in dem betreffenden Verzeichnis liegen, solltest Du versuchen, mit
dem OSX-Shell-FTP Programm namens "ftp" auf den Server zu kommen, mit
"glob" Globbing einzuschalten und mit "mdelete Ico*" das Ding zu
entfernen.
Hab ich versucht. ftp meldet dann "550 Icon: No such file or directory"

:-(

Ciao, Bernd
--
Url: <http://x-com.atari.org/>
Helmut Schulte
2004-06-16 16:45:10 UTC
Permalink
Bernd Maedicke <***@t-online.de> wrote:

[...]
Post by Bernd Maedicke
stürzte dieser ab. Jetzt hab ich auf meinem FTP Server eine Datei namens
"Icon" liegen, die 0 Bytes groß ist. Die Rechte der Datei habe ich als
Eigentümer. Allerdings nicht als Gruppe.
Diese Datei kann ich nun mit keinem FTP Programm auf dem Mac löschen.
Ich hatte so eine Datei auch schon einigemale, allerdings noch unter
einer früheren Version von Transmit.
Ich habe sie wegbekommen mit Ctrl+Klick und dann delete im Menü.
Post by Bernd Maedicke
Die Meldung bei Transmit ist da z.b.
Could not delete item
Icon: No such file or directory (Error -144)
Diese Fehlermeldung bekomme ich auch.
Allerdings nur, wenn ich unter Synchronisieren beim Upload "Mirror"
aktiviere.
Alles was nun automatisch auf dem Server gelöscht werden sollte weil es
im Order auf der Platte nicht mehr existiert, bringt bei jeder Datei
diese Fehlermeldung. Ob auch (Error -144) weiss ich nicht mehr, habe das
jetzt alles manuell gelöscht.

Vielleicht ja auch eine Macke die vom Mac ausgeht?
--
Gruss Helmut
Bernd Maedicke
2004-06-17 10:12:47 UTC
Permalink
Post by Helmut Schulte
Ich hatte so eine Datei auch schon einigemale, allerdings noch unter
einer früheren Version von Transmit.
Ich habe sie wegbekommen mit Ctrl+Klick und dann delete im Menü.
Nee, bringt bei mir nix. Mist. Irgendwie nervt diese Datei.

Ciao, Bernd
--
Url: <http://x-com.atari.org/>
Philipp Janßen
2004-06-17 17:36:00 UTC
Permalink
Post by Bernd Maedicke
Nee, bringt bei mir nix. Mist. Irgendwie nervt diese Datei.
Versuch doch mal, dich über einen Textmode-ftp-Client einzuloggen. In
ähnlichem Fall hatte ich das hinbekommen, die Datei auszuwählen, indem
ich den Anfang eingegeben und dann mit <TAB> erweitert hab.

Viel Erfolg!

Gruß,
Philipp
--
Vor dem Transport dieser Nachricht bitte die Sicherungsschrauben lösen
und die Signature sowie den Header vorsichtig zurückfalten und
arretieren!
Bernd Maedicke
2004-06-17 19:45:44 UTC
Permalink
Post by Philipp Janßen
Versuch doch mal, dich über einen Textmode-ftp-Client einzuloggen. In
ähnlichem Fall hatte ich das hinbekommen, die Datei auszuwählen, indem
ich den Anfang eingegeben und dann mit <TAB> erweitert hab.
Gute Tipp, aber er bringt mich nicht wirklich weiter. Die Datei ist
hartnäckig. Mist :(


Ciao, Bernd
--
Url: <http://x-com.atari.org/>
Christoph Steinlehner
2004-06-17 20:04:10 UTC
Permalink
Post by Bernd Maedicke
Gute Tipp, aber er bringt mich nicht wirklich weiter. Die Datei ist
hartnäckig. Mist :(
Wenn du mit einem Kommandozeilen-Client auf dem Server bist mal mit ls
die Liste anzeigen lassen und schauen wie dieses Icon-File heisst.
Danach mit delete Dateiname löschen, achte darauf auf
Groß/Kleinschreibung. Vielleicht hiflt das. Ich würde eh möglichst mit
der Kommandozeile versuchen das Ding loszuwerden, da meinen Erfahrungen
nach dies am wenigsten Probleme verursacht und am direktesten ist.
Axel Joensson
2004-06-19 15:44:31 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bernd Maedicke
Diese Datei kann ich nun mit keinem FTP Programm auf dem Mac löschen.
Ich habe schon Transmit, Fetch, RBrowser light probiert. Ich bekomme die
Datei einfach nicht weg.
Die Meldung bei Transmit ist da z.b.
Could not delete item
Icon: No such file or directory (Error -144)
Weiß jemand Rat, wie ich die Datei wieder wegbekomme?
Ich hab mit dem FTP-Client von BBEdit schon öfter schwierige Datenfetzen
eliminieren können. Falls du ssh-Zugang zum Server hast, kannst du am
OS-X-Terminal folgendes machen:

ssh ***@IP-Nummer

eingeben, return drücken und Passwort-Abfrage richtig beantworten.
Danach hast du eine Shell am remote-Rechner laufen, dort mit den
üblichen Kommandos Verzeichnis/Datei orten und mit rm -f löschen.

HTH,
Axel.
--
E-Mails an die "from"-Adresse werden ungelesen geloescht.
Fuer PM den gleichen Empfaengernamen bei gmx dot net benutzen.
Daniel Hojka
2004-06-22 23:23:36 UTC
Permalink
Post by Bernd Maedicke
"Icon" liegen, die 0 Bytes groß ist. Die Rechte der Datei habe ich als
Eigentümer. Allerdings nicht als Gruppe.
Owner ist Owner bleibt Owner.
Post by Bernd Maedicke
Could not delete item
Icon: No such file or directory (Error -144)
Da ist sicherlich irgend ein trailing space oder ein Sonderzeichen
dabei - viele FTP CLients lassen die dann einfach weg (zumindestens
ist mir das schon mal passiert und ich verwende ftp aus
Sicherheitsgründen max. einmal im Monat).
Post by Bernd Maedicke
Weiß jemand Rat, wie ich die Datei wieder wegbekomme?
Terminal -> man ftp -> damit einloggen und die Datei beim Namen nennen,
das heisst entweder mit Auto Vervollständigen
arbeiten, oder einen den Namen als String
übergeben

HTH Daniel
--
Firmware update in the coffee machine
Bernd Maedicke
2004-06-23 05:14:07 UTC
Permalink
Post by Daniel Hojka
Terminal -> man ftp -> damit einloggen und die Datei beim Namen nennen,
das heisst entweder mit Auto Vervollständigen
arbeiten, oder einen den Namen als String
übergeben
Beides geht doch nicht. Hab ich schon probiert. Einmal mit Auto
Vervollständigung und einmal mit "Icon".
Beide male bekomme ich die Meldung "550 Icon: No such file or directory"

Ciao, Bernd
--
Url: <http://x-com.atari.org/>
Yvonne Steiner
2004-06-23 06:04:56 UTC
Permalink
Post by Bernd Maedicke
Post by Daniel Hojka
Terminal -> man ftp -> damit einloggen und die Datei beim Namen nennen,
das heisst entweder mit Auto Vervollständigen
arbeiten, oder einen den Namen als String
übergeben
Beides geht doch nicht. Hab ich schon probiert. Einmal mit Auto
Vervollständigung und einmal mit "Icon".
Beide male bekomme ich die Meldung "550 Icon: No such file or directory"
Ich konnte diese "Icon"-Datei auch schon mal per FTP nicht löschen; auch
ich bekam die Meldung "No such file ..."

Die Lösung war dann: Ich loggte per Webseite des Providers (Cablecom)
auf meine persönliche Seite ein und von dort war es ohne weiteres
möglich, im Homeverzeichnis die Datei zu löschen.
--
Yvonne Steiner
Bernd Maedicke
2004-06-23 12:50:02 UTC
Permalink
Post by Yvonne Steiner
Ich konnte diese "Icon"-Datei auch schon mal per FTP nicht löschen; auch
ich bekam die Meldung "No such file ..."
Na dann bin ich schon mal nicht der einzige mit so einer "Nervdatei" :)
Post by Yvonne Steiner
Die Lösung war dann: Ich loggte per Webseite des Providers (Cablecom)
auf meine persönliche Seite ein und von dort war es ohne weiteres
möglich, im Homeverzeichnis die Datei zu löschen.
Hm, sowas bietet mein Webseitenprovider leider nicht an.

Ciao, Bernd
--
Url: <http://x-com.atari.org/>
Loading...