Discussion:
Firefox: "ssl_error_bad_mac_read"
(zu alt für eine Antwort)
Walter A. Schmidt
2014-01-18 17:02:54 UTC
Permalink
Mac OSX 10.8.4
Firefox 26.0

Ich öffne Firefox,
klicke auf Menü Extras->Add-ons ,
dann auf "Add-ons suchen"

Wenn auf dann der dann angezeigten Seite irgendeinen Link
anklicke, z.B. "mehr erfahren.." oder die Beschreibung
irgendeines Add-ons, dann bekomme ich regelmäßig folgende
Fehlermeldung:

---------------------------------------------------------
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Ein Fehler ist während einer Verbindung mit
addons.mozilla.org aufgetreten. SSL hat einen Eintrag mit
inkorrektem Nachrichtenauthentifizierungscode erhalten.

(Fehlercode: ssl_error_bad_mac_read)
---------------------------------------------------------

Bei mehrmaligem Versuch klappt's dann irgendwann mal.
Versuche ich aber, irgendein Add-on zu installieren (falls
ich zu seiner Beschreibung vorgedrungen bin), kommt im FF
die folgende Fehlermeldung:

---------------------------------------------------------
Das Add-on konnte nicht heruntergeladen werden.
Verbindungsfehler mit services.addons.mozilla.org
---------------------------------------------------------

Das Seltsame: Es passiert nur in einem von zwei Accouts
meines OSX (und zwar dem Benutzeraccount, nicht beim Admin).
Und auch nicht auf einem weiteren Rechner im LAN (dort läuft
allerdings OSX 10.6.8 mit FF 25.0.1).

Wenn ich mit _Safari_ die Seite
<https://addons.mozilla.org/de/firefox/> ansehe, dann gibt's
_keine_ Fehlermeldungen; ich kann sogar Add-ons für den FF als
xpi-Datei runterladen!

Ich habe nach der o.g. Fehlermeldung gegoogelt, aber keine
nähere Erklärung gefunden, als dass es angeblich ein
"Netzwerkproblem" sei. In einem Fall soll der Fehler nach
einem Austausch des Routers (sic!) verschwunden sein. Auf
alle Fälle ist es kein aktuelles Problem der Mozilla-Server.

Bemerkt habe ich das Problem nach einem Update von FF 25.0.1
auf 26. Die Add-on-Übersicht hatte ich aber sicherlich seit
Monaten nicht mehr aufgerufen; insofern muss das Problem nicht
neu sein.

Ich zögere, den FF auf Verdacht hin komplett zu löschen und
neu zu installieren; das Risiko ist mir zu groß, dass es dann
vielleicht wieder passiert und ich dann mit einem FF ohne
Adblock Plus dastehe (oder dass vielleicht sogar die
Neuinstallation von FF ganz versagt.)

Wo könnte die Ursache des Problems liegen? An welcher Schraube
auf meinem Mac kann ich drehen?


Danke im Voraus für evtl. Hilfe!
Walter
Detlev Bartsch
2014-01-18 18:02:53 UTC
Permalink
Post by Walter A. Schmidt
Wo könnte die Ursache des Problems liegen?
Du empfängst fehlerhafte Datenpakete. Der Fehler kann am Sender, am
Empfänger oder irgendwo auf dem Weg dazwischen liegen.
Post by Walter A. Schmidt
An welcher Schraube auf meinem Mac kann ich drehen?
Wenn es nur beim FF und einem Benutzer auftritt, dann erstmal
dort mit der Fehlereingrenzung beginnen. Cache löschen, Add-ons
entfernen, FF im abgesicherten Modus starten, das übliche halt.
Danach kann man dann mal über Neuinstallieren nachdenken.


Tschüss
db
Walter A. Schmidt
2014-01-18 20:22:10 UTC
Permalink
Post by Detlev Bartsch
Wenn es nur beim FF und einem Benutzer auftritt, dann erstmal
dort mit der Fehlereingrenzung beginnen.
Eigentlich logisch; nur hielt ich aufgrund der kryptischen
Formulierung der Fehlermeldung für denkbar, dass der Fehler
sich auf einer niedrigeren Schicht abspielt, und das wäre
sehr bedenklich gewesen. Aber du hast recht, hier sollte
ich ansetzen - auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, was
im FF falsch sein sollte.
Post by Detlev Bartsch
Cache löschen, Add-ons
entfernen, FF im abgesicherten Modus starten, das übliche halt.
Alles negativ... Außerdem eh' nur ein populäres Add-on aktiv
(Adblock), das als Verursacher wohl eher ausscheidet.

Grübel...

Oha! Da hatte ich doch irgendwann mal in about:config alle
RC4-basierten Verschlüsselungsverfahren ausgeknipst. Und
nachdem ich den FF nur für bestimmte Zwecke nutze, hatte ich
diese handvoll Seiten getestet, ob sie damit noch
funktionierten. Das taten sie. Nur den Mozilla-Server,
der die Add-ons verteilt, den hatte ich dabei ja velleicht
vergessen...

Also: Die einzelnen Einstellungen nacheinander wieder von
FASLSE auf TRUE gesetzt und - sieh an - das war der Übeltäter:

security.ssl3.rsa_rc4_128_sha

...muss TRUE sein. Ok, der Samstagabend darf jetzt unbeschwert
weitergehen :-)
--
Walter
Loading...